„Nur wer an die Zukunft glaubt, glaubt an die Gegenwart.“ aus Brasilien
Kinder sind unsere Zukunft!
Wir wollen hier an unserer Grundschule dazu beitragen, den Kindern die Schritte in die Zukunft zu erleichtern, mit- zu –begleiten und zu gestalten. Einem jeden so wie er und sie es kann und vermag! Mit diesem Bild des Menschen wollen wir hier unsere pädagogische Arbeit tun und freuen uns an den Kindern.
„Wenn die einen finden, dass man groß ist und die anderen finden, dass man klein ist – dann ist man vielleicht gerade richtig!“ Astrid Lindgren
Wer sind wir?
Die Grundschule Breitenstein ist eine städtische Schule in Schwäbisch Hall. Wir sind in der Wohnsiedlung Breitenstein zu finden, oberhalb von Gelbingen.
Die Kinder aus den umliegenden Dörfern und Ortsteilen besuchen unsere Schule (Eltershofen, Weckrieden, Breitenstein und Gelbingen), sowie Kinder, deren Eltern eine Ganztagesschule für ihr Kind wünschen.
Unsere Schule ist eine gebundene Ganztagesschule, mit Unterricht täglich von 8:00 Uhr bis 12:20 und dienstags, mittwochs und donnerstags bis 15:00 Uhr.
In diesem Jahr sind 76 Schülerinnen und Schüler in 4 Jahrgangsklassen an der Schule. Diese werden von 10 Lehrerinnen und einer Bundesfreiwilligendienstlerin begleitet.
Unser vielfältiges Angebot beinhaltet tägliche Betreuung bis 17 Uhr, welche über das Kommunale Ergänzung Angebot der Stadt Schwäbisch Hall (bis 14 Uhr) und über das Jugendbegleiterprogramm angeboten wird.
Es ist normal anders zu sein!“Richard von Weizsäcker
Nach diesem Motto werden die Kinder auf unterschiedlichen Niveaus und entsprechend ihrem jeweiligen Entwicklungsstand und ihrer Leistungsfähigkeit unterrichtet.
Umsetzung im Schulalltag:
- Rhythmisierung des Schulalltags, unter anderem durch zusätzliche Angebote im musischen und kreativen Bereich.
- Integrative Sprachförderung
- Förderpädagogik und Montessoripädagogik fließen in unserer Arbeit mit ein.
- Lehrerteams
- Schulsozialarbeiterin
- Keine Hausaufgaben, da Übungszeiten mit der Klassenlehrerin in den Schulablauf integriert sind.
- Klassen- und Schülerrat
- Betreuungsmöglichkeiten mit pädagogischen Angeboten.
- Warmes Mittagessen an 5 Tagen in der Woche.